Großer Führungswechsel für unsere Feuerwehr!

08.03.2025
Feuerwehr Verein Kinderfeuerwehr
Großer Führungswechsel für unsere Feuerwehr!

Am vergangenen Samstag haben wir unsere Dienst- und Generalversammlung abgehalten. Dazu haben sich die aktiven und passiven Mitglieder zunächst in der Pfarrkirche zum gemeinsamen Gottesdienst getroffen, bevor wir im Anschluss unserer Versammlung im Gasthof zur Post abgehalten haben.

Nach der Begrüßung und dem Totengedenken haben unser Kommandant, der Vereinsvorstand, der Leiter der Jugendfeuerwehr und die Leiterin der Kinderfeuerwehr das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Insgesamt wurden wir zu 60 Einsätzen alarmiert, dagegen standen 65 Übungen. Vereinsaktivitäten wie das Hallenfest waren ebenso ein voller Erfolg.

Darüber hinaus gab es dieses Jahr große Veränderungen. Neben einigen Satzungsänderungen, stand bei uns die Neuwahl der Kommandanten, der Vorstandschaft und des Ausschusses auf der Tagesordnung.

Ein großes Dankeschön geht an unseren bisherigen Vorstand Bernhard Brunner, der zwölf Jahre als 1. Vorstand und davor bereits sechs Jahre als 2. Vorstand im Dienst war. In diese Zeit fiel beispielsweise unser großes Gründungsfest 2015.

Ebenso gibt Johann Rosner nach sechs Jahren als 1. Kommandant unserer Feuerwehr das Zepter an Sebastian Wimmer weiter. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Corona-Pandemie, die Beschaffung unseres neuen Tanklöschfahrzeugs und die Gründung der Kinderfeuerwehr.

Wir möchten und an dieser Stelle bei allen herzlichst bedanken, die sich in den vergangenen Jahren um unsere aktive Wehr und in der Vorstandschaft unseres Vereins engagiert haben und möchten den neu Gewählten alles Gute und viel Erfolg wünschen.

Unsere neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorstand: Rüdiger Meier

2. Vorstand: Alois Findelsberger

Schriftführer: Alfred Wimmer

Kassier: Johann Rosner

Beisitzer: Marco Rothlehner, Felix Fraunberger

Mannschaftssprecher: Stefan Englmeier, Markus Schreiber

Kassenprüfer: Alexander Strebl, Fritz Wunderlich

Als neuer 1. Kommandant wurde Sebastian Wimmer gewählt, Alexander Strebl bleibt unser 2. Kommandant.

Ebenso wurden 19 Mitglieder im Dienstrang befördert und für ihre Dienstzugehörigkeit wurden folgende Kameraden geehrt:

40 Jahre: Thomas Haslbeck

25 Jahre: Mario Böhm, Josef Hertreiter, Thomas Limmer, Johann Rosner, Alexander Strebl, Florian Wanderwitz, Johannes Weiß

10 Jahre: Stefan Englmeier, Marco Müller, Samuel Vilsmeier

Acht unserer Kameraden wurden für ihre Hilfe bei der Flutkatastrophe 2024 mit der Fluthelfer-Nadel ausgezeichnet.